Neue Malware-Welle trifft Deutschland

In zahlreichen IT-Foren wird eine neue Welle von Malware in Form von Bewerbungsmails diskutiert.

So werden professionell wirkende Bewerbungsschreiben im Namen von Eva Richter mit Anlage eines Fotos und einer ZIP-Datei verschickt.

Die Anlage enthält eine ZIP-Datei, die ein Bewerbungsschreiben und einen Lebenslauf mit Foto enthält.

Achtung!

Die in der Email enthaltenen Anlagen sind mit dem Trojaner „Ordinypt“ infiziert und ist sogenannte Ransomware.

Dateien in der Anlage weisen als Endung „pdf.exe“ auf und werden aufgrund Standardeinstellungen in Windows nur mit der Endung „.pdf“ angezeigt.

Dieser Trojaner überschreibt Systemdaten, sperrt den Rechner und fordert danach eine Lösungsgeld-Zahlung.

Eine Lösegeldzahlung wird die Situation nicht entschärfen, da sämtliche Daten überschrieben und die Daten nicht zu retten sind.

Sicherheit!

Zahlreiche Trojaner, Viren und Malware lauern im Internet und freundlichen wirkenden Emails.

Bitte installieren Sie einen zuverlässigen Virenschutz bzw. halten Sie Ihren Virenschutz auf dem aktuellen Stand.

Halten Sie das Backup Ihrer Systemumgebung aktuell.

Informieren Sie einen möglichen IT-Administrator, wenn Ihnen etwas merkwürdig vorkommt oder Sie versehentlich einen schadhaften Anhang geöffnet haben.

Antworten Sie nicht auf SPAM-E-Mails.

Löschen Sie SPAM-E-Mails umgehend.

Wir bieten Lösungsansätze bzw. sensibilisieren gerne Ihre Mitarbeiter in diesem Thema, vereinbaren Sie gleich Ihren Termin.