autorisiertes Beratungsunternehmen im Förderprogramm „go digital“

Was kann gefördert werden?

Es werden Projekte aus den drei Modulen Digitalisierte Geschäftsprozesse, Digitale Markterschließung, sowie IT-Sicherheit gefördert. Die Module umfassen im Detail:

  • Digitalisierte Geschäftsprozesse
    Einführung von E-Business-Softwarelösungen für Gesamt- und Teilprozesse, z.B. Retourenmanagement, Logistik, Lagerhaltung, Bezahlsysteme.
  • Digitale Markterschließung
    Entwicklung einer unternehmensspezifischen Online-Marketing-Strategie, Aufbau einer professionellen, rechtssicheren Internetpräsenz (mit Web-Shop, Social-Media-Tools, Content-Marketing)
  • IT-Sicherheit
    Risiko- und Sicherheitsanalyse bestehender/geplanter IKT-Infrastruktur, Initiierung/Optimierung betrieblicher IT-Sicherheitsmanagementsysteme.

Welche Voraussetzungen muss Ihr Unternehmen erfüllen?

Die Förderung des BMWi unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei der digitalen Transformation. Dabei muss ein Unternehmen die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Ihr Unternehmen beschäftigt weniger als 100 Mitarbeiter
  • Ihr Unternehmen weist einen Jahresumsatz oder eine Jahresbilanzsumme von höchstens 20 Millionen Euro im Vorjahr des Vertragsabschlusses aus
  • Ihr Unternehmen hat eine Betriebsstätte oder eine Niederlassung in Deutschland
  • Eine Förderfähigkeit nach der De-minimis-Verordnung

Wie hoch ist die Förderung?

Beratungsleistungen werden mit einem Fördersatz von 50 Prozent auf einen maximalen Beratertagesatz von 1.100 Euro gefördert. Der Förderumfang beträgt maximal 30 Tage (innerhalb von einem halben Jahr).

Weiterführende Informationen.

Wenn Sie sich weiter über go-digital informieren möchten, besuchen Sie die Webseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) oder sprechen Sie uns gerne direkt auf die Förderung mit go-digital an!